L ò g ì ñ

Termine: Juni 23
Mo Di Mi Do Fr Sa So
    1 2 3 4
5 6 7 8 9 10 11
12 13 14 15 16 17 18
19 20 21 22 23 24 25
26 27 28 29 30 1 2


Aktuelles

Den aktuellen Einsatzstatus der FF Zwentendorf inklusive laufender Einsätze finden Sie hier

Alle 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26


Person steckt im Aufzug
Person steckt im Aufzug

Am Mittwoch, dem 7. September wurde die FF Zwentendorf um 19:04 zu einer Personenbefreiung aus einem Aufzug in das Sozialzentrum alarmiert.



Feuerwehrausflug
Feuerwehrausflug

Unser heuriger Ausflug fand vom 20. bis 21.August statt.



Jugendsporttag
Jugendsporttag

Am 25. Juni fand der diesjährige Jugendsporttag am Sportplatz statt. Wir konnten zahlreiche Kinder und Jugendliche begrüßen.



Alleingelassenes Feuer löst Feuerwehreinsatz aus
Alleingelassenes Feuer löst Feuerwehreinsatz aus

Am Sonntag, dem 29. Mai 2016 wurden wir zu einem Brandverdacht in die Kalmansiedlung alarmiert. Anwohner bemerkten Rauch und Feuerschein in einem Garten und verständigten die Feuerwehr.



Gemeinsam Sicher Feuerwehr
Gemeinsam Sicher Feuerwehr

Am Vormittag des 20. April besuchte die Volksschule  mit rund 45 Kindern die FF-Zwentendorf.



Zehntes Hubert Scheed Gedenkschnapsen
Zehntes Hubert Scheed Gedenkschnapsen

Am 16.April fand zum zehnten Mal das Hubert Scheed Gedenkschnapsen statt.



Kesselwagenübung im Kohlekraftwerk
Kesselwagenübung im Kohlekraftwerk

Am 5. April veranstalteten wir eine Schadstoffübung im Kohlekraftwerk Dürnrohr. Hier hatten wir die Möglichkeit einen Übungskesselwagon der ÖBB zu beüben.



Osterputz
Osterputz

Auch die FF Zwentendorf beteiligte sich am heurigen Osterputz.



Heissausbildung bei Ready4Fire
Heissausbildung bei Ready4Fire

Am Samstag, dem 02. April 2016 nahmen abermals drei Mitglieder der FF Zwentendorf an der Heißausbildung – Stufe 5 bei Ready4Fire teil.



Osterhase bringt mehr Sicherheit für Einsatzkräfte
Osterhase bringt mehr Sicherheit für Einsatzkräfte

Mit dem Osterhasen wurden heute die neuen Einsatzhandschuhe für den technischen Einsatz geliefert.



Schwere Bergung beim Atomkraftwerk
Schwere Bergung beim Atomkraftwerk

Am 17. März wurde die FF Zwentendorf zu einer LKW Bergung bei der Einfahrt zum AKW Zwentendorf gerufen.



Kombiübung in Klein Schönbichl

Am 16. März fand in Klein Schönbichl die Kombiübung des ersten Halbjahres der Zwentendorfer Gemeindefeuerwehren statt.



Wieder Fahrzeugbergung auf der LH115
Wieder Fahrzeugbergung auf der LH115

Am Samstag, dem 20. Februar wurden wir wieder zu einer Fahrzeugbergung auf der LH115 alarmiert.



Verkehrsunfall LH115
Verkehrsunfall LH115

Am 28. Jänner wurden wir zum ersten Einsatz des Jahres 2016 alarmiert. Ein Lieferwagen und ein PKW kollidierten aus unbekannter Ursache.



Neuwahlen bei der FF Zwentendorf
Neuwahlen bei der FF Zwentendorf

Am Dienstag, dem 19. Jänner, fanden bei der FF Zwentendorf die Neuwahlen des Kommandanten und Kommandantenstellvertreter statt. Bei den NÖ Feuerwehren wird alle fünf Jahre das Kommando neu gewählt.



Fahrzeugbergung aus Bärndorfergraben
Fahrzeugbergung aus Bärndorfergraben

Aus unbekannten Gründen verlor am 13. Dezember ein Lenker die Kontrolle über sein Fahrzeug und stürzte mit seinem Fahrzeug rund 8 Meter ab. Das Fahrzeug landete dabei zur Hälfte in den wasserführenden Bärndorfergraben.



Verkehrsunfall in Zwentendorf
Verkehrsunfall in Zwentendorf

Am Freitag, dem 27. November wurde die FF Zwentendorf zu einem Verkehrsunfall beim Lindenplatz in Zwentendorf vor unserem Feuerwehrhaus alarmiert.

Am Unfallort lief von einem Fahrzeug Betriebsmittel aus. Mittels Ölbindemittel wurde die Flüssigkeit gebunden.

Der Einsatz konnte nach einer halben Stunde beendet werden.



Prämiere im Bezirk Tulln – Ausbildungsprüfung Atemschutz in Silber
Prämiere im Bezirk Tulln – Ausbildungsprüfung Atemschutz in Silber

Am Sonntag, dem 18. Oktober legten zwei Gruppen der Feuerwehr Zwentendorf die Ausbildungsprüfung Atemschutz mit Erfolg ab. Die FF Zwentendorf ist dabei die erste Gruppe des Bezirkes Tulln, welche diese Ausbildungsprüfung in der Stufe Silber absolviert hat.



CO - Alarm im Sozialzentrum
CO - Alarm im Sozialzentrum

Am Sonntag, dem 27.9. wurden wir über die Rettungsleitstelle zur Unterstützung angefordert.



Heissausdbildung - Stufe 4
Heissausdbildung - Stufe 4

Bereits zum zweiten Mal fand heuer am Standort der Feuerwehr St. Pölten Wagram die Heißausbildung – Stufe 4 statt.



Alle 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26

© FF Zwentendorf an der Donau 2007 - 2023
Optimiert für IE 11 und FireFox 57.x mit 1280x768px
Impressum