L ò g ì ñ

Termine: Oktober 23
Mo Di Mi Do Fr Sa So
       1
2 3 4 5 6 7 8
9 10 11 12 13 14 15
16 17 18 19 20 21 22
23 24 25 26 27 28 29
30 31 1 2 3 4 5


Aktuelles

Den aktuellen Einsatzstatus der FF Zwentendorf inklusive laufender Einsätze finden Sie hier

Alle 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26


Mitgliederversammlung 2015
Mitgliederversammlung 2015

Am Freitag, dem 27. Februar 2015 fand um 18:30 Uhr die Mitgliederversammlung der FF Zwentendorf im Gasthaus zur Post statt.



Brandverdacht im Gewerbepark
Brandverdacht im Gewerbepark

Am Mittwochmorgen planten mehrere Mitglieder der FF Zwentendorf mit dem Rüstlöschfahrzeug und dem Atemluftfahrzeug das Pickerl bei der Markenwerkstatt durchführen zu lassen.



Faschingsumzug
Faschingsumzug

Am Samstag, dem 14. Februar fand in Zwentendorf der alljährliche Faschingsumzug statt.



Atemschutzübung im Donaukraftwerk Altenwörth
Atemschutzübung im Donaukraftwerk Altenwörth

Am Dienstag, dem 10. Jänner, führten die Feuerwehren Zwentendorf und Bärndorf eine Atemschutzübung im Donaukraftwerk Altenwörth durch.



Verkehrsunfall kurz vor Zwentendorf
Verkehrsunfall kurz vor Zwentendorf

Am Samstag, dem 7. Februar wurde die FF Zwentendorf zu einem Verkehrsunfall auf der LH115, kurz vor Zwentendorf alarmiert.



Mehrere eingeklemmte Personen in Rust
Mehrere eingeklemmte Personen in Rust

Am 30. Jänner wurden mehrere Feuerwehren, darunter auch die FF Zwentendorf zu einem Verkehrsunfall mit mehreren eingeklemmten Personen auf der LH 112 alarmiert.



Brandmeldealarm in den Nachtstunden
Brandmeldealarm in den Nachtstunden

In der Nacht vom 19. auf den 20. Jänner wurden die Feuerwehren Altenwörth, Bärndorf und Zwentendorf um 00:45 Uhr zu einer Auslösung einer Brandmeldeanlage im Donaukraftwerk Altenwörth alarmiert.



Feuerwehrball 2015
Feuerwehrball 2015

Am Samstag, dem 10. Jänner 2015 fand der Feuerwehrball der Freiwilligen Feuerwehr Zwentendorf statt.



Gemeinsame Übung
Gemeinsame Übung

Am 15.11. 2014 fand auf Einladung der FF Dürnrohr eine technische Übung statt.



Menschenrettung aus KFZ
Menschenrettung aus KFZ

Am 25.10 fand eine technische Übung statt. Übungsziel war die Menschenrettung aus KFZ mit dem Hydraulischen Rettungsgerät des Rüstlöschfahrzeuges.



Person in Notlage
Person in Notlage

Am Donnerstag, dem 2. Oktober forderte um kurz nach 13:00 Uhr die Notrufleitstelle 144 die Feuerwehren Zwentendorf und Maria Ponsee zur Unterstützung bei einer Personenrettung aus einem Pool an.



Hurra die Schule brennt
Hurra die Schule brennt

Am Freitag dem 5. September fand in der Hauptschule Zwentendorf eine Räumungsübung mit der Feuerwehr statt.



Sicherheitstage in Zwentendorf
Sicherheitstage in Zwentendorf

Am 5. und 6. September 2014 fanden die Sicherheitstage in Zwentendorf statt.



Menschrettungsübung aus der Donau
Menschrettungsübung aus der Donau

Zwei treibende Personen zwischen Atomkraftwerk Zwentendorf und Holzplatz lautete der Übungsabruf für die Feuerwehren Zwentendorf und Kleinschönbichl am Freitag dem 8. August.



Brand einer landwirtschaftlichen Maschine
Brand einer landwirtschaftlichen Maschine

Brand einer landwirtschaftlichen Maschine mit Übergriff auf einen 0,5 ha großen Acker lautete die Alarmierung zwischen Maria Ponsee und Kaindorf der Feuerwehren Maria Ponsee, Bärndorf und Zwentendorf am 20. Juni kurz nach halb vier Uhr nachmittags.



Verkehrsunfall zwischen Zwentendorf und Bärndorf
Verkehrsunfall zwischen Zwentendorf und Bärndorf

Verkehrsunfall mit zwei Fahrzeugen im Graben zwischen Zwentendorf und Bärndorf lautete der Alarmierungstext für die Feuerwehr Zwentendorf am 14. Juni um 18:35 Uhr.



Silobrand in Preuwitz
Silobrand in Preuwitz

Zu einem Silobrand wurden am 27. Juni 2014 die Feuerwehren Maria Ponsee, Bärndorf und Zwentendorf alarmiert.



Biberrettung beim Atomkraftwerk
Biberrettung beim Atomkraftwerk

Nach zahlreichen Meldungen aus der Bevölkerung rückte die FF Zwentendorf am 12. Juni zu einer Biberrettung in das Atomkraftwerk Zwentendorf aus.



Gemeinsame Jugendarbeit
Gemeinsame Jugendarbeit

Unter dem Motto gemeinsame Jugendarbeit fand am 9. Juni das Kick-Off Event am Trainingsplatz in Zwentendorf statt. Neben dem Fußballverein und dem Tennisclub war auch die Feuerwehr Zwentendorf vertreten.



Feuerwehr-Hochzeit
Feuerwehr-Hochzeit

Am Samstag, dem 07. Juni 2014 gaben sich Stefan und Julia Götz das "JA"-Wort in der Pfarrkirche Zwentendorf. Nach dem Gottesdienst wurden beide durch die Kameraden der FF Zwentendorf empfangen  Nach der Agape musste das frisch gebackene Brautpaar ein paar Spielchen bewerkstelligen bevor es zum Festessen weiter ging.

Die FF Zwentendorf wünscht den frisch verheirateten alles Gute.



Alle 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26

© FF Zwentendorf an der Donau 2007 - 2023
Optimiert für IE 11 und FireFox 57.x mit 1280x768px
Impressum