L ò g ì ñ

Termine: Juni 23
Mo Di Mi Do Fr Sa So
    1 2 3 4
5 6 7 8 9 10 11
12 13 14 15 16 17 18
19 20 21 22 23 24 25
26 27 28 29 30 1 2


Aktuelles

Den aktuellen Einsatzstatus der FF Zwentendorf inklusive laufender Einsätze finden Sie hier

Alle 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26


Nachwuchs bei der FF
Nachwuchs bei der FF

Am Sonntag, dem 29. September erblickte um 13:08 Uhr Marie Henninger das Licht der Welt. Die Kammeraden der FF Zwentendorf stellten beim Familienhaus einen Storch auf.



Erfolg bei der Ausbildungsprüfung Atemschutz
Erfolg bei der Ausbildungsprüfung Atemschutz

Am Mittwoch, dem 18. September legten zwei Gruppen der Feuerwehr Zwentendorf die Ausbildungsprüfung Atemschutz mit Erfolg ab. Die FF Zwentendorf ist dabei die erste Gruppe der Gemeinde Zwentendorf, und die dritte Feuerwehr des Bezirkes welche diese Ausbildungsprüfung absolviert hat.



Blitzschlag in Kamin
Blitzschlag in Kamin

Am Montag, dem 19. August wurde die FF Zwentendorf um 18:30 Uhr zu einem Blitzschlag in einem Kamin alarmiert.



Fahrzeugbergung (T1), L115
Fahrzeugbergung (T1), L115

Am Mittwoch dem 14. August 2013 um 6:58 Uhr wurde die FF-Zwentendorf zu einer Fahrzeugbergung mit 3 Fahrzeugen auf der L115 alarmiert.



Motorzille auf Grund
Motorzille auf Grund

„Motorzille sitzt auf, Personen befinden sich an Bord“ lautete die Alarmierung der Feuerwehren Zwentendorf und Kleinschönbichl am 1. August um 22:30 Uhr.



Müllbehälterbrand bei der Bärndorferhütte
Müllbehälterbrand bei der Bärndorferhütte

Am Mittwoch, dem 9. Juli wurde die FF Zwentendorf um 23:31 Uhr zu einem Müllbehälterbrand bei der Bärndorferhütte alarmiert.



Fahrzeug landet auf Dach
Fahrzeug landet auf Dach

Am Mittwoch, den 26. Juni wurde die Feuerwehr Zwentendorf um 22:39 Uhr zu einem Verkehrsunfall in die Ing. August-Karglstraße alarmiert.



Hochwassersituation in Zwentendorf - Update 8.6.2013 2000
Hochwassersituation in Zwentendorf - Update 8.6.2013 2000

Aufgrund der Prognose für den Messpegel Kienstock wurde am Montag im Bereich der DOKW-Siedlung in der Ing. August-Kargl-Straße eine zusätzliche Erhöhung des Dammes durchgeführt.



Hochwassereinsatz in Zwentendorf
Hochwassereinsatz in Zwentendorf

Aufgrund der Hochwasserprognose am Pegel und des Donau-Hochwasseralarmplanes wurden die Mitglieder des Bauhofes Zwentendorf und die Mitglieder der FF Zwentendorf heute Nachmittag zur Schließung der Dammöffnung in der Kastanienallee alarmiert.



Personenrettung aus Aufzug
Personenrettung aus Aufzug

Am Mittwoch dem 29. Mai 2013 wurde die FF Zwentendorf um 11:31 Uhr zu einer eingeschlossenen Person im Aufzug des AKW Zwentendorf alarmiert.



Rauch im Stiegenhaus – Strom ausgefallen
Rauch im Stiegenhaus – Strom ausgefallen

„Rauch im Stiegenhaus – Strom ausgefallen“ lautete die Alarmierung die am 29. Mai kurz nach Mitternacht den Schlaf von rund dreizehn Feuerwehrmitgliedern der FF Zwentendorf beendete.



KHD-Übung im Altarm Altenwörth
KHD-Übung im Altarm Altenwörth

Am Samstag, dem 20. April fand im Altarm der Donau in Altenwörth die heurige Katastrophenhilfsdienstübung des Bezirkes Tulln statt.



Erfolg beim Abschlussmodul Truppmann
Erfolg beim Abschlussmodul Truppmann

Am Freitag dem 19. April 2013 fand in Michelhausen das Abschlussmodul Truppmann statt.



Neue Ausrüstung für spezielle Herausforderungen
Neue Ausrüstung für spezielle Herausforderungen

Seit acht Jahren wird der Brandschutz in den Donau-Kraftwerken in Niederösterreich überarbeitet. Neben zahlreichen Umbauten steht auch die Sicherheit der eingesetzten Feuerwehren auf der Tagesordnung.



Inspektionsübung in der EVN-Abfall
Inspektionsübung in der EVN-Abfall

Am Montag, dem 15. April 2013 fand um 19.00 Uhr die heurige Inspektionsübung des Unterabschnittes Zwentendorf in der EVN-Abfall statt.



Katze auf Baum
Katze auf Baum

Am Montag, dem 8. April 2013 wurde die FF Zwentendorf, während des wöchentlichen Treffens zu einer Tierrettung - Katze auf Baum - alarmiert.



LM Johann Preisberger feiert 61. Geburtstag
LM Johann Preisberger feiert 61. Geburtstag

Am 6. April 2013 feierte Löschmeister Johann Preisberger seinen 61. Geburtstag und lud nachträglich zur 60er Feier in seinen Weinkeller.



90. Geburtstag von Ehrenmitglied Leopold Boger:
90. Geburtstag von Ehrenmitglied Leopold Boger:

Herr Leopold Bogner, seit 2003 Ehrenmitglied der FF Zwentendorf, feierte heuer seinen 90. Geburtstag.



Neue Tore für das Feuerwehrhaus
Neue Tore für das Feuerwehrhaus

Da die alten Tore des Feuerwehrhauses bereits in die Jahre gekommen waren und daher auch schon sehr desolat waren, wurde mit der Gemeinde über den Ankauf von neuen Garagentoren diskutiert.



Küchenbrand in Erpersdorf
Küchenbrand in Erpersdorf

Am Ostersamstag wurde die Feuerwehr Erpersdorf und die Feuerwehr Zwentendorf um Punkt sieben Uhr früh zu einem Küchenbrand, mit eingeschlossener Person, in den B-Block der Siedlung alarmiert.



Alle 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26

© FF Zwentendorf an der Donau 2007 - 2023
Optimiert für IE 11 und FireFox 57.x mit 1280x768px
Impressum