L ò g ì ñ

Termine: Juni 23
Mo Di Mi Do Fr Sa So
    1 2 3 4
5 6 7 8 9 10 11
12 13 14 15 16 17 18
19 20 21 22 23 24 25
26 27 28 29 30 1 2


Aktuelles

Den aktuellen Einsatzstatus der FF Zwentendorf inklusive laufender Einsätze finden Sie hier

Alle 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26


Eislaufplatz
Eislaufplatz

Auch heuer hat die FF-Zwentendorf wieder den Eislaufplatz beim Campingplatz aufgespritzt.



Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person auf der L112
Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person auf der L112

Am Montag, dem 25. Jänner 2010 wurden die Mitglieder der FF Zwentendorf und FF Maria Ponsee kurz vor 06:00 Uhr zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person auf der L112 zwischen Bärndorf und Zwentendorf alarmiert.

Am Einsatzort wurde ein Renault Modus mit PL-Kennzeichen vorgefunden. Die Lenkerin - welche am Weg in die Arbeit war wurde zum Glück nicht eingeklemmt und konnte unterstützt von der Feuerwehr durch die Beifahrertür selbständig aussteigen.



Mehrere eingeklemmte Personen auf der LH 112 kurz nach Pischelsdorf
Mehrere eingeklemmte Personen auf der LH 112 kurz nach Pischelsdorf

Am Donnerstag, dem 14. Jänner wurden die Feuerwehren Langenschönbichl, Asparn, Zwentendorf, Tulln-Stadt und Judenau zu einem Verkehrsunfall mit mehreren eingeklemmten Personen alarmiert.

Auf der LH 112 ca. 500m nach dem Kreisverkehr Pischelsdorf kollidierte ein PKW mit Tullner Kennzeichen mit einem Kastenwagen.



Rücktritt von BI Martin Kerschbaumer
Rücktritt von BI Martin Kerschbaumer

Die FF Zwentendorf möchte Sie darüber informieren, dass BI Martin Kerschbaumer wegen persönlichen Gründen das Amt des Feuerwehr Kommandant-Stellvertreter zurückgelegt hat.

Die Neuwahl wird im Zuge der Mitgliederversammlung am 12. Februar 2010 stattfinden.



Feuerwehrball 2010
Feuerwehrball 2010

Am Samstag, dem 09. Jänner 2010 fand der heurige Feuerwehrball der FF Zwentendorf im Donauhof statt.



Jahresrückblick 2009
Jahresrückblick 2009

Das vergangene Jahr 2009 war wieder ein sehr arbeitsreiches Jahr für die FF Zwentendorf. So wurden bei insgesamt 296 Tätigkeiten gemeinsam 9.423 ehrenamtliche Stunden geleistet.



Verkehrsunfall auf der Umfahrungsstraße
Verkehrsunfall auf der Umfahrungsstraße

Noch während des Einsatzes in Bärndorf erhielt die FF-Zwentendorf einen weiteren Einsatzbefehl auf der L112 im Bereich der Kurve.



Verkehrsunfall L112 zwischen Bärndorf und Zwentendorf
Verkehrsunfall L112 zwischen Bärndorf und Zwentendorf

Am 28.12.2009 um 7.12 Uhr wurde die FF-Zwentendorf zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person gerufen.



Weihnachtswünsche
Weihnachtswünsche

Die FF Zwentendorf wünscht Ihnen frohe Weihnachten und erholsame Feiertage und einen guten Start in das Jahr 2010.

Weiters möchten wir Sie zum Feuerwehrball der FF Zwentendorf am 09. Jänner 2010 im Donauhof Zwentendorf recht herzlich einladen.



Schneepflugbergung
Schneepflugbergung

Am Montag, dem 12. Dezember 2009, wurde die FF Zwentendorf, um 07:04 Uhr, telefonisch vom Bauhof Zwentendorf zur Unterstützung bei einer Schneepflugbergung alarmiert.



Bezirksweihnachtsfeier der Feuerwehrjugend
Bezirksweihnachtsfeier der Feuerwehrjugend

Am Samstag, dem 12. Dezember 2009 fand in Würmla die heurige Weihnachtsfeier der Feuerwehrjugendgruppen des Bezirks Tulln statt.



Weihnachtsdorf
Weihnachtsdorf

Am Samstag dem 5. Dezember und am 12. Dezember 2009 nahm die FF Zwentendorf beim Zwentendorfer Weihnachtsdorf teil.



Verkehrsunfall in Dürnrohr
Verkehrsunfall in Dürnrohr

Am Dienstag, dem 1. Dezember 2009 wurden die FF Zwentendorf, FF Dürnrohr und FF Maria Ponsee zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person in die Dürnrohrer Hauptstraße alarmiert.



Besuch bei der Feuerwehr Breclav
Besuch bei der Feuerwehr Breclav

Anlässlich 20 Jahre Partnerschaft lud die Partnergemeinde Breclav am Freitag, dem 27. November 2009 zu einer kleinen Feierlichkeit ein. Der Einladung folgten 12 Mitglieder der Feuerwehr Zwentendorf, sowie zahlreiche Mitglieder des Gemeinderates.



Gemeinsame Atemschutzübung
Gemeinsame Atemschutzübung

Am Freitag, dem 20. November 2009 fand eine gemeinsame Übung der Feuerwehren Erpersdorf, Zwentendorf, Bärndorf und Dürnrohr auf der Baustelle der Volksschule und Hallenbad Zwentendorf statt.



Türöffnung mit eingeschlossenem Kind
Türöffnung mit eingeschlossenem Kind

Am Donnerstag, den 12.11.09, wurde die FF-Zwentendorf zu einem technischen Einsatz mit dem Befehl Türöffnung mit eingeschlossenem Kind gerufen.



Abnahme des Fertigkeitsabzeichen Feuerwehrsicherheit und Erste Hilfe
Abnahme des Fertigkeitsabzeichen Feuerwehrsicherheit und Erste Hilfe

Am Samstag, dem 07. November 2009 fand um 17:00 Uhr die Abnahme des Feuerwehrjugendfertigkeitsabzeichens Feuerwehrsicherheit und Erste Hilfe in Würmla statt.



Gemeinsame technische Übung
Gemeinsame technische Übung

Am Samstag, dem 31. Oktober 2009 fand um 14:00 Uhr eine gemeinschafts Übung der Feuerwehren Zwentendorf, Erpersdorf und Pischelsdorf beim Atomkraftwerk statt.



Brand in der EVN-Abfall
Brand in der EVN-Abfall

Am Donnerstag, dem 24. September 2009 wurde die FF Zwentendorf um 15:20 Uhr mittels Sirene zur Unterstützung der Betriebsfeuerwehr AVN alarmiert.



Kombiübung in der EVN-Abfall
Kombiübung in der EVN-Abfall

Am Montag, dem 14. September 2009 fand um 19:30 Uhr in der EVN-Abfall (früheren AVN) eine Kombiübung statt. Unter einer Kombiübung versteht man eine Übung, bei der das Hauptaugenmerk auf die zwei engverbundenen Bereiche Atemschutz und Funk gelegt wird.



Alle 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26

© FF Zwentendorf an der Donau 2007 - 2023
Optimiert für IE 11 und FireFox 57.x mit 1280x768px
Impressum