L ò g ì ñ
Termine: Dezember 19 |
Mo |
Di |
Mi |
Do |
Fr |
Sa |
So |
| | | | | | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 |
|
Landeslager in Echsenbach, Bezirk Zwettl
Von Donnerstag, 09. Juli bis Sonntag 12. Juli 2009 fand das heurige Landeslager in Echsenbach, Bezirk Zwettl statt.
Bereits während der Anfahrt erfuhren wir, dass wir, aufgrund der Witterung der letzten Wochen, nicht mit den Fahrzeugen in das Lagergelände einfahren konnten, und sowohl das Zelt als auch das restliche Gepäck entweder händisch oder mittels Traktor in das Lagergelände gebracht werden musste.
Am Parkplatz angekommen entschieden wir uns das Gepäck händisch die rund 200m zu tragen.
Nach dem Zeltaufbau folgte am Donnerstag Nachmittag der Bewerb um das Feuerwehrjugendbewerbsabzeichen, bei welchem Bernhard Grassl und Oliver Jedlicka das Abzeichen in Bronze und Lukas Kurzacz das Abzeichen in Silber erreichte.
Am zweiten Tag fand der Bewerb um das Feuerwehrjugendleistungsabzeichen in Bronze statt, bei welchem wir gemeinsam mit der Feuerwehrjugendgruppe Tulln teilnahmen. Am Abend fand die Wahl des am besten geschminkten Betreuers in unserem Unterlager statt. Wir erreichten den 6. Platz.
Am Samstag fand ein Kistenwettklettern im Unterlager Süd statt, bei welchem Tobias Hochmuth den 2. Platz erreichte.
Nach dem Lagerabschluss am Sonntag, ging es zurück nach Zwentendorf, wo das Zelt, aufgrund der Witterung während des Lagers, gereinigt werden musste und abschließend die Abzeichen übergeben wurden.
Dauer |
82 Stunden |
Fahrzeuge |
KLF + MTF |
Mannschaftsstand |
8 FJ + 4 FJF |
Bericht verfasst von: |
OBI Gerhard Zanitzer |
weitere Fotos
Zuletzt geändert am 14.07.2009 um 17:36
zur Übersicht
|