Die FF-Zwentendorf hielt gemeinsam mit der FF-Erpersdorf eine technische Einsatzübung am Gelände hinter dem AKW Zwentendorf ab.
Nach eintreffen der Feuerwehren wurde das auf der Seite liegende Fahrzeug mittels Leitern und Keilen stabilisiert. Anschliessend konnten alle üben wie man mit Spreitzer, Schere und Hydraulikstempel ein Fahrzeug bearbeiten kann. Es wurde das Dach abgenommen, die Türen geöffnet, mit dem Stempel das Lenkrad bzw. Armaturenbrett gehoben, durch diese Maßnahmen gelangt man zu der eingeklemmten Person bzw. schafft man dem Notarzt genügend Platz um zu arbeiten.
Anschliessend wurde das Fahrzeug noch mit dem Hubzug aus dem Gefahrenbereich geschleppt. Das Fahrzeug ging dann auch noch in Flammen auf und konnte mit dem Tanklöschfahrzeug der FF-Erpersdorf gelöscht werden.
Mit der Abschleppachse des Unterabschnittes Zwentendorf wurde dann noch der PKW weggeschleppt.
Wir danken der EVN (Hr. Fleischer) für die zur Verfügungstellung des Geländes.