L ò g ì ñ

Termine: Oktober 23
Mo Di Mi Do Fr Sa So
       1
2 3 4 5 6 7 8
9 10 11 12 13 14 15
16 17 18 19 20 21 22
23 24 25 26 27 28 29
30 31 1 2 3 4 5


Wasserrettungsübung


"Zwei treibende Personen 300 Meter oberhalb des Holzplatzes" lautete die Übungsalarmierung für die Feuerwehr Zwentendorf am Freitagnachmittag, den 19. August 2022.

Kurze Zeit später rückte das Rüstlöschfahrzeug und das Mannschaftstransportfahrzeug zur Übung aus. Während das Rüstlöschfahrzeug sofort den Weg zur Donau nahm, fuhr das zweitausrückende Fahrzeug um den in Zwentendorf stationierten Defibrillator, um diesen wenn nötig sofort zur Stelle zu haben.

Nachdem die Einsatzkräfte auf Höhe des Holzplatzes eingetroffen waren, konnten die Übungsopfer knapp oberhalb dessen geortet werden. Daraufhin rüsteten sich zwei Mitglieder mit Rettungswesten, Wurfsack und dem Gurtretter aus und begannen mit der Menschenrettung. Gleichzeitig wurde der Radweg in diesem Bereich abgesichert, um die herankommenden Radfahrer aufmerksam zu machen. Den beiden Rettern gelang es die Opfer in unmittelbarer Nähe an Land zu ziehen. Am Ufer angekommen wurde sofort mit dem Notfallcheck und weiteren Erste Hilfe Maßnahmen begonnen.

Im Anschluss an die Übungsnachbesprechung hatte noch jedes Mitglied Zeit die verschiedensten Rettungsmittel zu beüben.



Übungsleiter FM Martin Kordule
Meldebild: Person in Notlage
Alarmstufe: T2 (Technischer Einsatz Stufe 2 von 3)
Alarmierte Feuerwehren: FF Zwentendorf
Dauer 2 h
Fahrzeuge RLFA + MTF
Bericht verfasst von: BI Tobias Hochmuth


Zuletzt geändert am 20.08.2022 um 10:26

zur Übersicht
© FF Zwentendorf an der Donau 2007 - 2023
Optimiert für IE 11 und FireFox 57.x mit 1280x768px
Impressum