L ò g ì ñ
Termine: Februar 23 |
Mo |
Di |
Mi |
Do |
Fr |
Sa |
So |
| | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 |
|
Aktuelles - Einsätze
Den aktuellen Einsatzstatus der FF Zwentendorf inklusive laufender Einsätze finden Sie hier
|
Küchenbrand in Bändorf
Am Dienstag, dem 21. September 2010 wurde die FF Zwentendorf, die FF Bärndorf und die FF Maria Ponsee mittels Sirene um 12:36 Uhr zu einem Küchenbrand in Bärndorf alarmiert.
|
|
Unwettereinsätze in Zwentendorf
Aufgrund der starken Regenfälle, welche am späten Abend des 15. Juli über das Gemeindegebiet niedergingen, wurde die FF Zwentendorf um 22:04 Uhr zu Auspumparbeiten in die Nelkengasse alarmiert.
|
|
Küchenbrand in der Siedlung
Am Dienstag, dem 29. Juni 2010 wurden die Feuerwehren Zwentendorf und Erpersdorf um 06:35 Uhr zu einem Küchenbrand in die Siedlung - Block I alarmiert.
|
|
Fahrzeugbrand im Kreisverkehr
Am Montag, dem 24. Mai 2010 bemerkte gegen 11:00 Uhr ein Mitglied der FF Zwentendorf eine Rauchentwicklung beim Kreisverkehr. Nach einer kurzen Begutachtung führte er die Alarmierung der FF Zwentendorf durch, da von den Passanten noch keiner den Notruf verständigt hatte.
|
|
Betonmischer drohte umzustürzen
Am Dienstag, dem 27. April 2010 wurde die FF Zwentendorf zur Unterstützung der FF Maria Ponsee alarmiert. Ein Betonmischer drohte durch einen Fahrfehler umzustürzen.
|
|
verstopfter Kanal
Am 30.04.2010 wurde die FF-Zwentendorf vom Gasthaus "Zur Post" Holzmayr, zu einem verstopften Kanal gerufen.
|
|
Taucheinsatz beim Atomkraftwerk
Am Sonntag, dem 21. März 2010 wurde die FF Zwentendorf und FF Kleinschönbichl zu einer Motorbergung aus der Donau beim AKW Zwentendorf alarmiert.
|
|
LKW-Bergung beim Sportplatz
Am Dienstag dem 16.02.2010 um 13:04 Uhr wurde die FF-Zwentendorf zu einer LKW-Bergung beim Sportplatz alarmiert.
|
|
Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person auf der L112
Am Montag, dem 25. Jänner 2010 wurden die Mitglieder der FF Zwentendorf und FF Maria Ponsee kurz vor 06:00 Uhr zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person auf der L112 zwischen Bärndorf und Zwentendorf alarmiert.
Am Einsatzort wurde ein Renault Modus mit PL-Kennzeichen vorgefunden. Die Lenkerin - welche am Weg in die Arbeit war wurde zum Glück nicht eingeklemmt und konnte unterstützt von der Feuerwehr durch die Beifahrertür selbständig aussteigen.
|
|
Mehrere eingeklemmte Personen auf der LH 112 kurz nach Pischelsdorf
Am Donnerstag, dem 14. Jänner wurden die Feuerwehren Langenschönbichl, Asparn, Zwentendorf, Tulln-Stadt und Judenau zu einem Verkehrsunfall mit mehreren eingeklemmten Personen alarmiert.
Auf der LH 112 ca. 500m nach dem Kreisverkehr Pischelsdorf kollidierte ein PKW mit Tullner Kennzeichen mit einem Kastenwagen.
|
|
Schneepflugbergung
Am Montag, dem 12. Dezember 2009, wurde die FF Zwentendorf, um 07:04 Uhr, telefonisch vom Bauhof Zwentendorf zur Unterstützung bei einer Schneepflugbergung alarmiert.
|
|
Verkehrsunfall in Dürnrohr
Am Dienstag, dem 1. Dezember 2009 wurden die FF Zwentendorf, FF Dürnrohr und FF Maria Ponsee zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person in die Dürnrohrer Hauptstraße alarmiert.
|
|
Türöffnung mit eingeschlossenem Kind
Am Donnerstag, den 12.11.09, wurde die FF-Zwentendorf zu einem technischen Einsatz mit dem Befehl Türöffnung mit eingeschlossenem Kind gerufen.
|
|
Brand in der EVN-Abfall
Am Donnerstag, dem 24. September 2009 wurde die FF Zwentendorf um 15:20 Uhr mittels Sirene zur Unterstützung der Betriebsfeuerwehr AVN alarmiert.
|
|
Fahrzeugbergung im Sonnenweg
Am Donnerstag, dem 06. August 2009 wurde die FF Zwentendorf um 14:49 Uhr durch die NÖ Landeswarnzentrale zu einer Fahrzeugbergung in den Sonnenweg (Zufahrt zum Atomkraftwerk) alarmiert.
|
|
Unwettereinsatz in Kogl
Nach dem erledigtem Einsatz in der Pappelallee meldete sich die FF Zwentendorf wieder einsatzbereit. Kurze Zeit später wurden wir nach Kogl zur Unterstützung der Eingesetzten Einsatzkräfte alarmiert.
|
|