L ò g ì ñ
Termine: Februar 23 |
Mo |
Di |
Mi |
Do |
Fr |
Sa |
So |
| | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 |
|
Aktuelles - Einsätze
Den aktuellen Einsatzstatus der FF Zwentendorf inklusive laufender Einsätze finden Sie hier
|
Alarm der Brandmeldeanlage im Donaukraftwerk
Am 30.12.2021 wurde die FF Zwentendorf gemeinsam mit den Feuerwehren Altenwörth und Bärndorf um 19:53 Uhr zu einem TUS- oder Infranet-Alarm ins Donaukraftwerk Altenwörth alarmiert.
|
|
T1 Türöffnung
Am Freitag, den 17.12.2021, wurde die FF-Zwentendorf um 07:03 Uhr zu einer Türöffnung in Zwentendorf alarmiert.
|
|
Brandalarm im Donaukraftwerk
Am 04.10.2021 wurden wir um 14:07 Uhr zu einem TUS- oder Infranet-Alarm ins Donaukraftwerk Altenwörth alarmiert.
|
|
Brandverdacht in altem Bunker in Erpersdorf
Am Abend des 26. April 2021 wurden wir um ca. 20:00 Uhr gemeinsam mit der FF Erpersdorf zu einem Brandverdacht in Erpersdorf alarmiert. Als Zusatzinformation wurde ein alter Bunker im Bereich der Donau angegeben.
|
|
B2 Brand eines Sperrmüllcontainers
Am Samstag, den 20.02.2021, wurden wir um 12:35 Uhr zu einem Brand eines Sperrmüllcontainers gemeinsam mit der FF Dürnrohr und FF Erpersdorf in das Gemeindesammelzentrum alarmiert.
|
|
Brandeinsatz in Heiligeneich
Am Mittwoch, den 02.12.2020, wurden wir um 13:15 Uhr als Unterstützung der Atzenbrugger Gemeindefeuerwehren nach Heiligeneich zu einem Brandeinsatz alarmiert. Auf Grund der Corona Maßnahmen wurden wir telefonisch verständigt.
|
|
LKW-Bergung im Industriepark Pischelsdorf
Am Mittwoch dem 04.11.2020 um 11:03 Uhr wurden wir auf Grund der Corona Maßnahmen telefonisch zur Unterstützung der BTF Donau Chemie AG bei einer LKW Bergung in den Industriepark Pischelsdorf alarmiert.
|
|
B1 TUS- oder Infranet-Alarm
Am 07.10.2020 wurden wir um 02:23 Uhr zu einem TUS- oder Infranet-Alarm ins Donaukraftwerk Altenwörth alarmiert.
|
|
T2 Person in Notlage
Am 13. September wurden wir gemeinsam mit 5 weiteren Feuerwehren um 17:25 Uhr mit dem Alarmtext: ,,Vermutliche Notlage auf weißem Boot, linkes Donauufer Höhe Hauptplatz Zwentendorf'' alarmiert.
|
|
(B2) Brand Wärmekraftwerk Dürnrohr. Isolierung einer Industieturbine
Am 31.08. wurden wir um 20:39 Uhr zu einem Brand (B2) im ehemaligen Kohlekraftwerk Dürnrohr mit der Info: Isolierung einer Industrieturbine, ATS Träger werden benötigt alarmiert. Da wir uns aufgrund einer Fahrzeugschulung bereits im Feuerwehrhaus befanden, konnten wir innerhalb kürzester Zeit mit dem RLF und dem TLF ausrücken.
|
|
B2 Fahrzeugbrand Camper brennt
Am 26.08.2020 wurden wir um 08:55 Uhr zu einem Fahrzeugbrand gemeinsam mit der FF Dürnrohr und FF Erpersdorf am Hauptplatz in Zwentendorf alarmiert. Als Zusatzinformation bekam wir das es sich um einen Camper handelt.
|
|
Brandmeldeanlage verhindert Schlimmeres
Am Mittwoch den 24. Juni wurden wir gemeinsam mit den Feuerwehren Altenwörth und Bärndorf um 04:51 Uhr zu einem TUS Alarm ins Donaukraftwerk Altenwörth alarmiert.
|
|
Fahrzeugbrand (B2) Traktor
Am 09.06. um 11:05 Uhr wurden wir gemeinsam mit den Feuerwehren Erpersdorf und Dürnrohr zu einem Traktorbrand auf der Umfahrungsstraße L112 alarmiert. Beim Eintreffen war der Traktor bereits durch nachkommende Fahrzeuge mittels Feuerlöscher gelöscht. Nachdem wir mittels Wärmebildkamera festgestellt haben, dass der Traktor bereits wieder ausgekühlt ist, rückten wir wieder ins Feuerwehrhaus ein.
|
|
B1 Brand eines E-Bikes
Am Samstag wurden wir um 20:18 Uhr mittels Sirene und BlaulichtSMS zu einem Kleinbrand am Rathausplatz in Zwentendorf alarmiert.
|
|