L ò g ì ñ
Termine: Juni 23 |
Mo |
Di |
Mi |
Do |
Fr |
Sa |
So |
| | | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 1 | 2 |
|
Aktuelles
Den aktuellen Einsatzstatus der FF Zwentendorf inklusive laufender Einsätze finden Sie hier
|
Menschrettungsübung aus der Donau
Zwei treibende Personen zwischen Atomkraftwerk Zwentendorf und Holzplatz lautete der Übungsabruf für die Feuerwehren Zwentendorf und Kleinschönbichl am Freitag dem 8. August.
|
|
Brand einer landwirtschaftlichen Maschine
Brand einer landwirtschaftlichen Maschine mit Übergriff auf einen 0,5 ha großen Acker lautete die Alarmierung zwischen Maria Ponsee und Kaindorf der Feuerwehren Maria Ponsee, Bärndorf und Zwentendorf am 20. Juni kurz nach halb vier Uhr nachmittags.
|
|
Silobrand in Preuwitz
Zu einem Silobrand wurden am 27. Juni 2014 die Feuerwehren Maria Ponsee, Bärndorf und Zwentendorf alarmiert.
|
|
Biberrettung beim Atomkraftwerk
Nach zahlreichen Meldungen aus der Bevölkerung rückte die FF Zwentendorf am 12. Juni zu einer Biberrettung in das Atomkraftwerk Zwentendorf aus.
|
|
Gemeinsame Jugendarbeit
Unter dem Motto gemeinsame Jugendarbeit fand am 9. Juni das Kick-Off Event am Trainingsplatz in Zwentendorf statt. Neben dem Fußballverein und dem Tennisclub war auch die Feuerwehr Zwentendorf vertreten.
|
|
Feuerwehr-Hochzeit
Am Samstag, dem 07. Juni 2014 gaben sich Stefan und Julia Götz das "JA"-Wort in der Pfarrkirche Zwentendorf. Nach dem Gottesdienst wurden beide durch die Kameraden der FF Zwentendorf empfangen Nach der Agape musste das frisch gebackene Brautpaar ein paar Spielchen bewerkstelligen bevor es zum Festessen weiter ging.
Die FF Zwentendorf wünscht den frisch verheirateten alles Gute.
|
|
LKW Brand auf Tankstelle
LKW-Brand auf der Tankstelle in Erpersdorf lautete die Alarmierung welche die Feuerwehren Erpersdorf und Zwentendorf am Abend des 6. März 2014 erreichte.
|
|
Erster Brandeinsatz 2014
Am Samstag, dem 1. März wurden die Feuerwehren Altenwörth, Bärndorf und Zwentendorf laut Alarmplan zu einem Brandverdacht in das Donaukraftwerk Altenwörth alarmiert.
|
|
Jahresrückblick 2013
Das vergangene Jahr war abgesehen vom Hochwasser wieder sehr einsatzarm. Dennoch wurden wieder zahlreiche Stunden für Schulungen, Übungen und Fortbildungen geleistet. So wurden bei 239 Tätigkeiten insgesamt 4.608 ehrenamtliche Stunden geleistet.
|
|
Fahrzeugbergung im Kreisverkehr
Am Donnerstag, dem 16. Jänner wurde die FF Zwentendorf um kurz nach sieben Uhr zu einer Fahrzeugbergung im Kreisverkehr Zwentendorf alarmiert.
|
|
Feuerwehrball 2014
Am Samstag, dem 11. Jänner 2014 fand der Feuerwehrball der Freiwilligen Feuerwehr Zwentendorf statt.
|
|
Fahrzeugbergung auf der LH115
Am Samstag, dem 21. Dezember wurde die Feuerwehr Zwentendorf kurz vor drei Uhr früh zu einer Fahrzeugbergung auf der LH115 alarmiert.
|
|
Reanimationsübung
Am Montag, dem 9. Dezember fand um 19:00 Uhr im Feuerwehrhaus Erpersdorf eine gemeinsame Reanimationsübung statt.
|
|
Öltreiben auf der Donau
Am Dienstag, dem 29. Oktober wurden die Feuerwehren Zwentendorf, Kleinschönbichl, Betriebsfeuerwehr Donau Chemie und Feuerwehr St. Andrä/Wördern um 08:00 Uhr zu einem Öltreiben auf der Donau in Zwentendorf, Höhe Halterspitz alarmiert.
|
|