L ò g ì ñ

Termine: Juni 23
Mo Di Mi Do Fr Sa So
    1 2 3 4
5 6 7 8 9 10 11
12 13 14 15 16 17 18
19 20 21 22 23 24 25
26 27 28 29 30 1 2


Aktuelles

Den aktuellen Einsatzstatus der FF Zwentendorf inklusive laufender Einsätze finden Sie hier

Alle 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26


Abschnittsfeuerwehrtag in Atzelsdorf
Abschnittsfeuerwehrtag in Atzelsdorf

Am 22. März 2013 fand in Atzelsdorf im Gasthaus Schreiblehner der heurige Abschnittsfeuerwehrtag statt.



Besuch bei Schützen
Besuch bei Schützen

Die FF-Zwentendorf zu Gast beim Schützenverein.

 



Kombiübung im Hallenbad Zwentendorf
Kombiübung im Hallenbad Zwentendorf

Am Montag, dem 4. März 2013 fand im Hallenbad Zwentendorf die Frühjahrskombiübung des Unterabschnittes Zwentendorf statt. Übungsannahme war, dass es aufgrund von Wartungsarbeiten sowohl im Technik-Verteiler als auch im zweiten Untergeschoss zu einem Brandausbruch gekommen war. Dies alles ereignete sich zu einer Zeit wo sowohl die Halle als auch die Sauna in Betrieb war, wodurch jeder Bereich nach vermissten Personen durchsucht werden musste.



Stefan Bader bestand das Funkleistungsabzeichen
Stefan Bader bestand das Funkleistungsabzeichen

Am Freitag dem 03. März 2013 absolvierte Stefan Bader das NÖ Funkleistungsabzeichen in der NÖ Landesfeuerwehrschule.



EOBI Karl Popper feiert 60. Geburtstag
EOBI Karl Popper feiert 60. Geburtstag

Am 16. Februar 2013 feierte Ehrenoberbrandinspektor Karl Popper senior im Donauhof Zwentendorf seinen 60. Geburtstag. Dabei waren neben den Kinderfreunden, dem Kameradschaftsbund, der Familie und zahlreichen Freunden auch das Kommando der FF Zwentendorf eingeladen.



Erster Brandeinsatz 2013
Erster Brandeinsatz 2013

Am Freitag, dem 15. Februar wurde die FF Zwentendorf um 21:50 Uhr zum ersten Brandeinsatz dieses Jahres alarmiert.



Faschingsumzug
Faschingsumzug

Wie jedes Jahr fand am 9. Februar 2013 der Faschingsumzug in Zwentendorf statt.



Übung - Menschenrettung aus Gewässern
Übung - Menschenrettung aus Gewässern

Am Montag, dem 28. Jänner 2013 fand eine Übung zum Thema Menschenrettung aus dem Wasser im Hallenbad Zwentendorf statt.



Mitgliederversammlung 2013
Mitgliederversammlung 2013

Am Samstag, dem 19. Jänner 2013 fand um 18:30 Uhr die Mitgliederversammlung der FF Zwentendorf im Gasthaus zur Post statt.



Feuerwehrball 2013
Feuerwehrball 2013

Am Freitag, dem 11. Jänner 2013 fand der Feuerwehrball der freiwilligen Feuerwehr Zwentendorf statt.



Jahresrückblick 2012
Jahresrückblick 2012

Das vergangene Jahr war zwar zum Glück wieder sehr einsatzarm. Dennoch wurden wieder zahlreiche Stunden für Schulungen, Übungen und Fortbildungen geleistet. So wurden bei insgesamt 296 Tätigkeiten insgesamt 7.235 ehrenamtliche Stunden geleistet.



Ausbildungsprüfung Boot
Ausbildungsprüfung Boot

Am 28.10.2012 führte der Bezirk Tulln, die erste Ausbildungsprüfung "Feuerwehrboot" in Bronze durch.



Inspektionsübung
Inspektionsübung

Am 06.10. führten die FF-Zwentendorf, Erpersdorf, Pischelsdorf, Kleinschönbichl und die BTF Donau Chemie gemeinsam die Inspektionsübung aus.



Nachwuchs bei der FF Zwentendorf
Nachwuchs bei der FF Zwentendorf

Gleich zweimal binnen kurzer Zeit landete der Storch bei unseren Feuerwehrkameraden.



Kombiübung im Donaukraftwerk
Kombiübung im Donaukraftwerk

Am Dienstag, dem 18. September 2012 fand um 19:30 Uhr eine Kombiübung im Donaukraftwerk Altenwörth statt. Übungsannahme war, dass bei Revisionsarbeiten in einem Turbinenschacht ein Brand ausgebrochen war, wodurch einer Person der Fluchtweg versperrt wurde.



Ausflug der FF-Zwentendorf
Ausflug der FF-Zwentendorf

Die Feuerwehr Zwentendorf war wieder vom 01. - 02.09. auf Feuerwehrausflug. Heuer führte uns der Ausflug nach Mauthausen und Linz.



40. Landestreffen der NÖ Feuerwehrjugend
40. Landestreffen der NÖ Feuerwehrjugend

Heuer fand vom 5. bis 8. Juli das 40.Treffen der NÖ Feuerwehrjugend in Hürm, Bezirk Melk mit ca. 4800 Teilnehmern statt.

Die FJ Zwentendorf nahm mit Bernhard Graßl, Gerald Angerer, Lukas Kurzacz, Oliver Jedlicka, Mathias Eichinger, Tobias Hochmuth am Lager teil. Als Betreuer waren OFM Maria Graßl und BM Roland Henninger anwesend.



Menschenrettung aus Donau
Menschenrettung aus Donau

Am Samstag, dem 30. Juni 2012 wurde die FF Zwentendorf, FF Kleinschönbichl und BTF Donau Chemie um 13:10 Uhr mittels Sirene und stille Alarmierung zu einer Menschenrettung auf der Donau alarmiert. Eine leblose Person wurde von Passanten auf höhe des Badeplatzes Zwentendorf in der Donau treibend gesichtet, welche sofort den Notruf wählten.



Tag der offenen Tür
Tag der offenen Tür

Am Samstag 23.06.2012 lud die FF-Zwentendorf zum Tag der offenen Tür in das Feuerwehrhaus.



LKW gegen Zug (T1)
LKW gegen Zug (T1)

Am Freitag dem 22.06.2012 wurde die FF-Zwentendorf zur Unterstützung der FF-Pischelsdorf zum Bahnübergang bei der Donau Chemie alarmiert.



Alle 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26

© FF Zwentendorf an der Donau 2007 - 2023
Optimiert für IE 11 und FireFox 57.x mit 1280x768px
Impressum