L ò g ì ñ
Termine: Juni 23 |
Mo |
Di |
Mi |
Do |
Fr |
Sa |
So |
| | | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 1 | 2 |
|
Aktuelles
Den aktuellen Einsatzstatus der FF Zwentendorf inklusive laufender Einsätze finden Sie hier
|
Feuerwehrball 2012
Am Donnerstag, dem 5. Jänner 2012 fand der Feuerwehrball im Donauhof Zwentendorf statt.
|
|
Jahresrückblick 2011
Das vergangene Jahr war zwar zum Glück sehr einsatzarm, trotzdem wurden wieder zahlreiche Stunden für Schulungen, Übungen und Fortbildungen geleistet. So wurden bei insgesamt 258 Tätigkeiten insgesamt 7.700 ehrenamtliche Stunden geleistet.
|
|
Weihnachtsfeier der Feuerwehrjugend
Am Samstag, dem 3. Dezember 2011 fand die traditionelle Weihnachtsfeier der Feuerwehrjugendgruppen des Bezirkes Tulln in Hintersdorf statt.
|
|
Tiefenrettungsübung
Am Samstag, dem 29. Oktober 2011 fand in der Donau Chemie eine Übung aus Tiefen statt. Dabei wurden die verschiedenen Möglichkeiten geübt, Personen aus einem Schacht zu bergen bzw. Einsatzkräfte in einen Schacht abzuseilen.
|
|
Kombiübung in Kleinschönbichl
Am Mittwoch, dem 28. September 2011 fand in Kleinschönbichl die Herbst-Kombiübung des Unterabschnittes Zwentendorf statt. Übungsannahme war ein Brand in einem Einfamilien-Haus.
|
|
Atemschutzübung in der Hauptschule
Am Mittwoch, dem 21. September 2011 fand um 08:20 Uhr eine unangekündigte Atemschutzübung in der Hauptschule Zwentendorf statt. Dafür wurde der erste Stock des westlichen Bereichs des Altbaus vernebelt. Der Direktor führte danach die Alarmierung der FF Zwentendorf durch.
|
|
10 Jahre Partnerschaft FF-Zwentendorf - Postorna
Am Samstag, dem 27. August 2011 folgte eine Delegation der FF Zwentendorf, der Einladung unserer Partnerfeuerwehr Postorna. Gegen 13:00 Uhr trafen wir in Breclav ein, wo wir von Zdenek und Roman Hanak empfangen wurden.
|
|
Volksschule bei der FF
Am Montag, dem 27. Juni 2011 besuchten die dritten Klassen der Volksschule Zwentendorf die FF Zwentendorf.
BM Roland Henninger begleitete sie durch das FF Haus und führte ihnen das Rüstlöschfahrzeug mit dem Hydraulischen-Rettungsgerät vor. Weiters warteten noch zahlreiche andere Stationen auf die Kinder.
|
|
Feuerwehr-Hochzeit
Am Samstag, dem 11. Juni 2011 gaben sich Stefan Kosnar und Sabine Bader das "JA"-Wort in der Pfarrkirche Zwentendorf. Nach dem Gottesdienst wurden beide durch die Kameraden der FF Zwentendorf empfangen und mussten einige Aufgaben bewerkstelligen.
Die FF Zwentendorf wünscht den frisch verheirateten alles Gute.
|
|
Sturmschaden am Treppelweg
Am Samstag, dem 4. Juni 2011 wurde die FF Zwentendorf durch Florian NÖ, um 16:55 Uhr zu einem Sturmschaden am Treppelweg alarmiert.
|
|
Fest der FF-Zwentendorf
Vom 20. - 22.05. fand wieder unser alljährliches FF-Fest in der Hummer Halle! Wir durften bei strahlendem Wetter viele Besucher begrüßen.
|
|
Katze auf Baum
Am Mittwoch, dem 16. Mai 2011 wurden die Mitglieder der FF Zwentendorf, welche mit den Aufbauarbeiten für das FF Fest am Wochenende beschäftigt waren zu einer Tierrettung alarmiert.
Bei der Umfahrung Zwentendorf (L112) Höhe Sammelzentrum wurden zwei Radfahrer auf eine Katze aufmerksam, welche aus eigener Kraft nicht mehr vom Baum kam.
|
|
Kombiübung in Pischelsdorf
Am Dienstag, dem 10. Mai 2011 fand eine Kombiübung in Pischelsdorf statt. Übungsannahme war ein Brand in der Halle der Firma Eisenschenk. Weiters wurden rund sieben Personen vermisst.
|
|
Florianifeier
Am Sonntag, dem 01. Mai 2011 fand der heurige Florianikirchgang des Unterabschnittes Zwentendorf in Zwentendorf statt.
Der Hl. Florian ist der Schutzpatron der Feuerwehr. Aus diesem Grund ist es Brauch, dass bei dieser Messe die Feuerwehren vertreten sind. Im Anschluss an die Messe wurde im feierlichen Rahmen das Feuerwehrjugendversprechen und die Angelobungen der neuen Feuerwehrmitglieder durchgeführt.
|
|
Maibaum schneiden, holen und aufstellen
Heuer wurde der Maibaum in mehreren Etappen geholt. Am Freitag, dem 29.04. begaben sich einige tapfere mit der Unterstützung der BTF Donau Chemie in den Wald bei Meidling im Tal um dort einen schönen großen Baum auszusuchen. Dieser wurde dann auch gefällt und abgeschält, ein 2ter wurde für die Donau Chemie umgeschnitten.
|
|