L ò g ì ñ
Termine: Juni 23 |
Mo |
Di |
Mi |
Do |
Fr |
Sa |
So |
| | | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 1 | 2 |
|
Aktuelles
Den aktuellen Einsatzstatus der FF Zwentendorf inklusive laufender Einsätze finden Sie hier
|
Technische Übung
Am Samstag, dem 30. Oktober 2010 fand um 14:00 Uhr eine technische Übung statt. Organisiert durch HLM Roland Henninger wurde ein Unfallszenario aufgebaut. Übungsannahme war, dass ein Fahrer eines Hybrid-Fahrzeugs gegen einen Betonsockel fuhr. Dabei wurde der Fahrer von einem Verkehrszeichen aufgespießt.
|
|
Fahrbahnreinigung nach Verkehrsunfall
Am Montag, dem 25. Oktober 2010 wurde die FF Zwentendorf durch die Polizeiinspektion Zwentendorf zu Reinigungsmaßnahmen nach einem Verkehrsunfall alarmiert. Ein Lenker mit Kremser Kennzeichen kam kurz vor Bärndorf ins Bankett. Er blieb zum Glück unverletzt. Jedoch kam es witterungsbedingt zu einer starken Verschmutzung der Fahrbahn.
|
|
Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person
Am Dienstag, dem 19. Oktober 2010, wurde die FF Zwentendorf, die FF Dürnrohr und die FF Maria Ponsee um 21:13 Uhr durch die NÖ Landeswarnzentrale zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person alarmiert.
|
|
KHD-Zugs Übung in Sitzenberg
Am Samstag, dem 2. Oktober 2010 fand in Sitzenberg eine Katastrophen Hilfsdienst Zugübung statt. Neben der FF Zwentendorf nahmen noch die Feuerwehren Atzenbrugg, Dürnrohr, Heiligeneich, Rust und Trasdorf daran teil.
|
|
Küchenbrand in Bändorf
Am Dienstag, dem 21. September 2010 wurde die FF Zwentendorf, die FF Bärndorf und die FF Maria Ponsee mittels Sirene um 12:36 Uhr zu einem Küchenbrand in Bärndorf alarmiert.
|
|
Planspiel für das Führungsteam
Am Montag, dem 20. September 2010 fand - aufgrund des Einsatzes etwas verspätet - um 19:30 Uhr im FF Haus Zwentendorf ein Planspiel für alle Führungsfunktionen statt.
|
|
Fertigkeitsabzeichen Wasserdienst
Am Samstag, dem 11. September 2010 fand in Sitzenberg/Reidling die Abnahme des Fertigkeitsabzeichens Wasserdienst statt. Unter den rund 100 Teilnehmern waren auch 5 Jugendliche der Feuerwehrjugend Zwentendorf vertreten.
|
|
Feuerwehrausflug
Nach dreijähriger Pause fand vom 4. bis 5. September 2010 wieder ein Feuerwehrausflug statt. Heuer ging es in die Südwest-Steiermark.
|
|
Aktion am Wasser
Am Donnerstag, dem 19. August 2010 fand in Kleinschönbichl, im Zuge des Jukiz-Ferien-Fun-Programm, die Vorstellung des Feuerwehr-Wasserdienstes der Gemeinde Zwentendorf statt.
|
|
Unwettereinsätze in Zwentendorf
Aufgrund der starken Regenfälle, welche am späten Abend des 15. Juli über das Gemeindegebiet niedergingen, wurde die FF Zwentendorf um 22:04 Uhr zu Auspumparbeiten in die Nelkengasse alarmiert.
|
|
Branddienstübung
Am Montag, dem 12. Juli 2010 fand am AKW-Parkplatz eine Branddienstübung der FF Zwentendorf statt. Die Übung gliederte sich in vier Stationen.
|
|
Landeslager der Feuerwehrjugend
Von Donnerstag, dem 8. Juli 2010 bis zum Sonntag dem 11. Juli 2010, fand das Landeslager der NÖ Feuerwehrjugend in Langenlois (Bez. Krems) statt. Neben der Jugendgruppe Zwentendorf nahmen insgesamt rund 4.680 Teilnehmer am Lager teil.
|
|
Küchenbrand in der Siedlung
Am Dienstag, dem 29. Juni 2010 wurden die Feuerwehren Zwentendorf und Erpersdorf um 06:35 Uhr zu einem Küchenbrand in die Siedlung - Block I alarmiert.
|
|
AFK Bewerb und 10 Jahre Partnerschaft
Anlässlich 10 Jahre Partnerschaft und der stattfindenden Abschnittsbewerbe lud die FF Zwentendorf ihre Partnerfeuerwehr Postorna (Breclav) zu einem Besuch ein.
|
|
FJ Bezirksbewerb
Am Samstag, dem 19. Juni 2010 fand im Schloßpark Judenau der heurige Bezirksjugendbewerb statt.
|
|
Fahrzeugbrand im Kreisverkehr
Am Montag, dem 24. Mai 2010 bemerkte gegen 11:00 Uhr ein Mitglied der FF Zwentendorf eine Rauchentwicklung beim Kreisverkehr. Nach einer kurzen Begutachtung führte er die Alarmierung der FF Zwentendorf durch, da von den Passanten noch keiner den Notruf verständigt hatte.
|
|
Erlebnistag der Feuerwehrjugend
Vom Freitag dem 21. Mai 2010 bis Samstag 22. Mai 2010 veranstaltete die Feuerwehrjugend Zwentendorf gemeinsam mit der FJ Maria Ponsee einen Erlebnistag im FF Haus Zwentendorf.
|
|
Kombiübung in Bärndorf
Am Dienstag, den 4. Mai 2010 fand um 19:00 Uhr eine gemeinsame Kombiübung der Feuerwehren Bärndorf, Dürnrohr, Pischelsdorf und Zwentendorf statt.
Übungsannahme war ein Brand in einem Stall, wobei eine Person vermisst wurde.
|
|
Florianikirchgang mit Angelobung
Am Sonntag, dem 2. Mai 2010 fand im FF Haus Maria Ponsee der heurige Florianikirchgang statt. Nach der Festmesse wurden das neue Mannschaftstransportfahrzeug und der neue Jugendraum gesegnet.
|
|