L ò g ì ñ

Termine: Juni 23
Mo Di Mi Do Fr Sa So
    1 2 3 4
5 6 7 8 9 10 11
12 13 14 15 16 17 18
19 20 21 22 23 24 25
26 27 28 29 30 1 2


Mitglieder Detail


  Gerhard Zanitzer

Gerhard Zanitzer

Dienstgrad: Ober­brand­inspektor
OBI
  
Gerhard Zanitzer
Status: AKTIV
Eingetreten am: 25.03.1998
Jugend von: 25.03.1998 bis 16.09.2002
Aktiv seit: 17.09.2002  
Telefon: NEU +43 (664) 88913224
Straße: Siedlung Bl. 6
Ort: 3435 Erpersdorf
Mailadresse: Mail
Mailadresse: Mail
Mailadresse: Mail
Mailadresse: Mail

Funktion
Sachbearbeiter EDV
Bewerter beim Landeswasserdienstleistungsbewerb
Feuerwehrkommandant
Leiter Atemluftfüllstelle
Bewerter beim Bezirkswasserdienstleistungsbewerb
Bezirksausbilder Stufe 4 (gasbefeuerte Übungsanlagen)
Füllberechtigter Atemluftfüllstelle


Auszeichnung Datum
Bewerterverdienstabzeichen  24.08.2017
Bewerterverdienstabzeichen Silber 24.08.2017
Verdienstmedaille NÖ LFV 2. Klasse in Silber 11.10.2013
Bewerterverdienstabzeichen  23.08.2012
Bewerterverdienstabzeichen Bronze 23.08.2012
Verdienstzeichen NÖ LFV 3. Klasse in Bronze 21.08.2008
Verdienstmedaille NÖ LFV 3. Klasse in Bronze 20.09.2007


Leistungsabzeichen Datum
Ausbildungsprüfung "Boot" in Bronze 2012
Ausbildungsprüfung "Boot" in Silber 2015
Ausbildungsprüfung "Boot" in Gold 2018
Ausbildungsprüfung "Atemschutz" in Bronze 2013
Ausbildungsprüfung "Atemschutz" in Silber 2015
Ausbildungsprüfung "Atemschutz" in Gold 2018
Ausbildungsprüfung "Technischer Einsatz" in Bronze 2005
Ausbildungsprüfung "Technischer Einsatz" in Silber 2007
Feuerwehrfunkleistungsabzeichen Neu 2009
Feuerwehrleistungs­abzeichen in Bronze 2004
Feuerwehrleistungsabzeichen in Silber 2004
Feuerwehrleistungsabzeichen in Gold 2012
Wasserdienstleistungsabzeichen in Bronze 2003
Wasserdienstleistungsabzeichen in Silber 2003
Wasserdienstleistungsabzeichen in Gold 2007

Leistungsabzeichen Feuerwehrjugend Datum
Feuerwehrjugendbewerbsabzeichen in Bronze 1998
Feuerwehrjugend 1. Erprobung 2000
Feuerwehrjugend 2. Erprobung 2001
Feuerwehrjugend 3. Erprobung 2002
Feuerwehrjugend Fertigkeitsabzeichen Feuerwehrsicherheit und Erste Hilfe 2001
Feuerwehrjugend Fertigkeitsabzeichen Feuerwehrsicherheit und Erste Hilfe-Spiel 1998
Feuerwehrjugend Fertigkeitsabzeichen Feuerwehrtechnik 2000
Feuerwehrjugend Fertigkeitsabzeichen Melder 1999
Feuerwehrjugend Fertigkeitsabzeichen Wasserdienst 2002
Feuerwehrjugendleistungsabzeichen in Bronze 1999
Feuerwehrjugendleistungsabzeichen in Silber 2000
Feuerwehrjugend Wissenstest in Bronze 2000
Feuerwehrjugend Wissenstest in Silber 2001
Feuerwehrjugend Wissenstest in Gold 2002
Feuerwehrjugend Wissenstestspiel in Bronze 1999


Ausbildung Datum
Notbefreiung aus Aufzügen 01.10.2015
Erste Hilfe Ausbildung 16 Std. 25.06.2014
Atemschutzausbildung Stufe 3 - Erweiterte Atemschutzausbildung in der Feuerwehr 18.09.2013
Lifesaver (3. Stufe des Rettungsschwimmers) 24.03.2010
Retter (2. Stufe des Rettungsschwimmers) 02.03.2010
Helfer (1. Stufe des Rettungsschwimmers) 26.01.2010


Kurse Datum
Gefahrenabwehr 1 19.10.2022
VB - Biogasanlagen 28.10.2021
Heißausbildung in feststoffbefeuerten WGA-Anlagen (externe Anbieter) 07.04.2018
Heißausbildung in feststoffbefeuerten WGA-Anlagen (externe Anbieter) 06.06.2015
Druckbelüftung (bis 31.12.2021) 01.06.2015
Messdienst 31.03.2015
Gefahrenerkennung und Selbstschutz 10.12.2014
Einsatzverrechnung 23.10.2014
Heißausbildung in gasbefeuerten Übungsanlagen 21.10.2014
Grundlagen der Öffentlichkeitsarbeit 14.02.2014
Brandschutztechnik - Grundlagen 08.01.2014
VB - Brandmeldeanlagen im Einsatz 08.01.2014
Wärmebildkamera (bis 31.12.2021) 30.04.2013
Methodische Grundlagen und Kommunikation 13.02.2013
Bootsmannausbildung 10.10.2012
FLA Gold Vorbereitung 15.02.2012
Erste Hilfe 16 Std 06.03.2011
Branddienst 05.07.2010
Abschluss Feuerwehrkommandant 13.10.2009
Ausbildungsorganisation in der Feuerwehr 03.09.2009
Einsatzpraxis 17.07.2009
Recht und Organisation für das Feuerwehrkommando 13.07.2009
Vorbeugender Brandschutz - Grundlagen für den Feuerwehrkommandanten 13.07.2009
Führungsstufe 2 06.07.2009
Menschenrettung aus Höhen und Tiefen 03.07.2009
Menschenrettung und Bergung mittels Zug- und Hebemittel 02.07.2009
Einsatzmaschinistenausbildung 08.05.2009
Menschenrettung aus KFZ 26.08.2008
Grundlagen der Technik 25.08.2008
Feuerwehrschiffsführer 16.07.2008
Schwimmstegebau 09.05.2007
Abschluss Führungsstufe 1 16.03.2007
Gestaltung von Einsatzübungen 09.02.2007
Verhalten vor der Einheit 09.02.2007
Ausbildungsgrundsätze 08.02.2007
Führungsstufe 1 06.02.2007
Rechtliche und organisatorische Grundlagen 05.02.2007
Rechtliche und organisatorische Grundlagen für den Einsatz 05.02.2007
Ölsperren 10.08.2006
Hochwasserschutz 07.08.2006
Arbeiten mit der Feuerwehrzille (bis 31.12.2015) 31.07.2006
Feuerwehrjugendführer 06.02.2006
Atemschutzgeräteträger 23.10.2004
Funklehrgang 04.10.2003
Wasserdienstgrundlehrgang 25.04.2003
Grundlehrgang 12.04.2003

Die Angezeigten Kurse sind nur ein Auszug und werden zur Vereinfachung gefiltert.



zur Übersicht
© FF Zwentendorf an der Donau 2007 - 2023
Optimiert für IE 11 und FireFox 57.x mit 1280x768px
Impressum