L ò g ì ñ

Termine: Oktober 23
Mo Di Mi Do Fr Sa So
       1
2 3 4 5 6 7 8
9 10 11 12 13 14 15
16 17 18 19 20 21 22
23 24 25 26 27 28 29
30 31 1 2 3 4 5


Gemeinsame Atemschutzübung


Am Freitag, dem 20. November 2009 fand eine gemeinsame Übung der Feuerwehren Erpersdorf, Zwentendorf, Bärndorf und Dürnrohr auf der Baustelle der Volksschule und Hallenbad Zwentendorf statt.

Die Übung wurde durch die FF Erpersdorf im Stationsbetrieb organisiert.

Übungsannahme bei der ersten Station war ein Brand im 2. Kellergeschoss des Hallenbades mit zwei vermissten Personen. Nach dem Anlegen der Atemschutzgeräte führte jeder Trupp eine Personenrettung durch.

Die zweite Station befasste sich mit dem Thema "lebensrettende Sofortmaßnahmen". So galt es den "B/AK" Check - also die Kontrolle des Bewusstseins und der Atem-Kreislauftätigkeit zu kontrollieren und den Verunglückten in die stabile Seitenlage zu bringen.

Bei der dritten Station mussten die Teilnehmer mit voller Einsatzbekleidung (inklusive Handschuhe und Atemschutzgerät) ihr Können bei der Knotenkunde unter Beweis stellen.

Übungsannahme bei der vierten Station war eine Personenrettung aus einem Schacht. So wurde gezeigt, wie man mit der Steckleiter inklusive Plattform, einer Umlenkrolle und einer Korbschleiftrage eine Person schonend aus einem Schacht retten kann.
Des Weiteren wurden noch andere Möglichkeiten durchgesprochen wie zum Beispiel die Rettung mit der Bandschlinge, mit dem Fünfpunktgurt oder mittels Rettungsdreieck.

Die fünfte Station war der Atemschutzsammelplatz. Hier wurde den Mitgliedern erklärt, wie ein Sammelplatz betrieben wird und auf was besonders geachtet werden muss.

An der Übung nahmen insgesamt 32 Feuerwehrmitglieder teil. Sie endete um 20:30 Uhr



Gemeinsame Atemschutzübung


Gemeinsame Atemschutzübung


Gemeinsame Atemschutzübung


Dauer 2,5 Stunden
Fahrzeuge ALA + KLF + MTF + RLFA
Mannschaftsstand 8 Mann
Bericht verfasst von: OBI Gerhard Zanitzer

Zuletzt geändert am 23.11.2009 um 08:24

zur Übersicht
© FF Zwentendorf an der Donau 2007 - 2023
Optimiert für IE 11 und FireFox 57.x mit 1280x768px
Impressum