L ò g ì ñ

Termine: März 23
Mo Di Mi Do Fr Sa So
   1 2 3 4 5
6 7 8 9 10 11 12
13 14 15 16 17 18 19
20 21 22 23 24 25 26
27 28 29 30 31 1 2


(B2) Brand Wärmekraftwerk Dürnrohr. Isolierung einer Industieturbine


Am 31.08. wurden wir um 20:39 Uhr zu einem Brand (B2) im ehemaligen Kohlekraftwerk Dürnrohr mit der Info: Isolierung einer Industrieturbine, ATS Träger werden benötigt alarmiert. Da wir uns aufgrund einer Fahrzeugschulung bereits im Feuerwehrhaus befanden, konnten wir innerhalb kürzester Zeit mit dem RLF und dem TLF ausrücken.

Beim Eintreffen am Einsatzort konnten wir unmittelbar der BTF-KW Dürnrohr zum Einsatzort folgen. Es wurden mehrere Atemschutztrupps ausgerüstet und diese unterstützten die Einsatzkräfte der BTF-KW Dürnrohr bei der Entfernung der brennenden Isolierung und bei den Löscharbeiten. In der Zwischenzeit konnte der nachgerückte ALF einen Atemschutzsammelplatz aufbauen. Mit unserem TLF wurden die entfernten Isolierteile gekühlt bzw. gelöscht. Nach Brandaus konnten wir um ca. 23.00 Uhr wieder einrücken und die Einsatzbereitschaft wieder herstellen.



Meldebild: Industrieobjekt
Alarmstufe: B2 (Brandeinsatz Stufe 2 von 4)
Alarmierte Feuerwehren: FF Zwentendorf
BTF KW-Dürnrohr
FF Erpersdorf
FF Dürnrohr
FF Pischelsdorf

Polizei Sieghartskirchen und Brandermittler
Rotes Kreuz Atzenbrugg/Tulln
Dauer 2 Stunden
Fahrzeuge ALF + RLFA+ TLFA
Mannschaftsstand 17
Einsatzkarteauf Einsatzkarte markieren
Bericht verfasst von: OLM Christian Richter


Zuletzt geändert am 01.09.2020 um 08:50

zur Übersicht
© FF Zwentendorf an der Donau 2007 - 2023
Optimiert für IE 11 und FireFox 57.x mit 1280x768px
Impressum