L ò g ì ñ

Termine: März 23
Mo Di Mi Do Fr Sa So
   1 2 3 4 5
6 7 8 9 10 11 12
13 14 15 16 17 18 19
20 21 22 23 24 25 26
27 28 29 30 31 1 2


Unterstützung der FF Bärndorf bei einer Fahrzeugbergung


Am Mittwoch, den 07.07.2021 wurde die FF Zwentendorf um 15:49 Uhr von der FF Bärndorf zur Unterstützung bei einer Fahrzeugbergung mit der Zusatzinfo: „Seilwinde wird benötigt" alarmiert. 

Wenige Minuten nach der Alarmierung machten sich bereits einige Kameraden auf den Weg nach Bärndorf. Am Einsatzort angekommen wurden wir bereits durch einen Lotsen der FF Bärndorf empfangen und zum Bärndorfer Fischersee geleitet.

Vor Ort konnte ein Firmenbus nicht mehr aus eigener Kraft rückwärts bergauf reversieren, da sich dieser auf Grund des steilen Geländes immer mehr mit der hinteren Stoßstange verkeilte. Mit verschiedensten Holzklötzen wurde ein Unterbau hergestellt, um danach mithilfe der Seilwinde das Fahrzeug wieder zurück auf den befestigten Weg ziehen zu können. 

Nach ca. 1 Stunde konnten beide Feuerwehren wieder einsatzbereit in die Feuerwehrhäuser einrücken. 



Einsatzleiter BI Tobias Hochmuth
Meldebild: Fahrzeugbergung
Alarmstufe: T1 (Technischer Einsatz Stufe 1 von 3)
Alarmierte Feuerwehren: FF Bärndorf
FF Zwentendorf
Dauer 1 h
Fahrzeuge RLFA
Mannschaftsstand 1:7
Einsatzkarteauf Einsatzkarte markieren
Bericht verfasst von: BI Tobias Hochmuth


Zuletzt geändert am 07.07.2021 um 20:19

zur Übersicht
© FF Zwentendorf an der Donau 2007 - 2023
Optimiert für IE 11 und FireFox 57.x mit 1280x768px
Impressum