L ò g ì ñ

Termine: Juni 23
Mo Di Mi Do Fr Sa So
    1 2 3 4
5 6 7 8 9 10 11
12 13 14 15 16 17 18
19 20 21 22 23 24 25
26 27 28 29 30 1 2


Unterstützungseinsatz für den Rauchfangkehrer


Zur Unterstützung des Rauchfangkehrers, wurde die Feuerwehr Zwentendorf am Donnerstag, den 22.12.2022 gegen 11:00 Uhr telefonisch alarmiert.

Eine Ölheizung war im Bereich des Brenners derartig verschmutzt, dass dieser durch den Rauchfangkehrer ausgebrannt werden musste. Da dies nicht ohne Restrisiko durchgeführt werden konnte, entschied sich die Fachfirma die Feuerwehr hinzuzuziehen. 

Vor Ort wurde durch die Feuerwehr Zwentendorf eine Überdruckbelüftung aufgebaut, um etwaigen Rauch aus dem Heizraum sofort ins Freie zu bringen. Nach einer gemeinsamen Lagebesprechung wurde nach diversen Kontrollen und Reinigungen der Brenner "ausgebrannt". 

Nachdem dieser wieder frei von diversem Öl war, konnte die Feuerwehr nach einer Nachkontrolle wieder alle Gerätschaften abbauen und nach rund 3 Stunden wieder ins Feuerwehrhaus einrücken.



Einsatzleiter BI Tobias Hochmuth
Alarmstufe: B1 (Brandeinsatz Stufe 1 von 4)
Alarmierte Feuerwehren: FF Zwentendorf
Dauer 3 h
Fahrzeuge TLFA
Mannschaftsstand 1:3
Einsatzkarteauf Einsatzkarte markieren
Bericht verfasst von: BI Tobias Hochmuth


Zuletzt geändert am 22.12.2022 um 18:23

zur Übersicht
© FF Zwentendorf an der Donau 2007 - 2023
Optimiert für IE 11 und FireFox 57.x mit 1280x768px
Impressum