Heuer fand vom 5. bis 8. Juli das 40.Treffen der NÖ Feuerwehrjugend in Hürm, Bezirk Melk mit ca. 4800 Teilnehmern statt.
Die FJ Zwentendorf nahm mit Bernhard Graßl, Gerald Angerer, Lukas Kurzacz, Oliver Jedlicka, Mathias Eichinger, Tobias Hochmuth am Lager teil. Als Betreuer waren OFM Maria Graßl und BM Roland Henninger anwesend.
Der Anreisetag am Donnerstag war sehr gut organisiert. Nach dem Zeltaufbau und Einrichten des Zeltplatzes fand am Abend die Eröffnung mit Licht- und Wasserspielen statt.
Am Freitag folgten die Bewerbe um Bronze und Silber. Da unsere Mitglieder der FJ bereits die Abzeichen besitzen, halfen Tobias Hochmuth und Mathias Eichinger bei den Jugendgruppen der FF Feuersbrunn, FF Grafenwörth und FF Tulln-Stadt aus. Außerdem war am Freitag ein S-70 Black Hawk des Bundesheeres zu besichtigen.
Die alljährliche Erlebniswanderung starteten wir Samstag Vormittag, um der großen Hitze zu entgehen. Gemeinsam mit den Gruppen aus Kirchberg am Wagram und Atzenbrugg gab es mehrere Stationen zu bewältigen: Geräte mit verbundenen Augen erkennen, Kameraden tragen (retten), Schlauch Zielrollen und Asphaltstock schießen.
Da es an allen Tagen sehr heiß war, fanden wir Abkühlung in den aufgestellten Pools oder in dem extra angelegten Teich, der nach wenigen Stunden einer Schlammsuhle glich.
Der NÖ Landesfeuerwehrverband versorgte uns auch heuer wieder mit gutem Essen und beeindruckte wieder mit einer beispiellosen Disziplin bei der Essenslogistik.
Hier noch ein paar Zahlen zum Lager: ca.1000000 l Wasserverbrauch
600 kg Brot
38.000 Stk. Gebäck
1200 l Milch
3,5 t Fleisch
800 kg Wurstsalat
600 kg Teigwaren
700 kg Mohnnudeln
Nach der Siegerehrung am Sonntag brachen wir unsere Zelte ab und nahmen viele tolle Eindrücke und ein paar schöne Stunden mit nachhause.