L ò g ì ñ
Termine: Februar 23 |
Mo |
Di |
Mi |
Do |
Fr |
Sa |
So |
| | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 |
|
Aktuelles - Einsätze
Den aktuellen Einsatzstatus der FF Zwentendorf inklusive laufender Einsätze finden Sie hier
|
Hochwassereinsatz in Zwentendorf
Aufgrund der Hochwasserprognose am Pegel und des Donau-Hochwasseralarmplanes wurden die Mitglieder des Bauhofes Zwentendorf und die Mitglieder der FF Zwentendorf heute Nachmittag zur Schließung der Dammöffnung in der Kastanienallee alarmiert.
|
|
Personenrettung aus Aufzug
Am Mittwoch dem 29. Mai 2013 wurde die FF Zwentendorf um 11:31 Uhr zu einer eingeschlossenen Person im Aufzug des AKW Zwentendorf alarmiert.
|
|
Rauch im Stiegenhaus – Strom ausgefallen
„Rauch im Stiegenhaus – Strom ausgefallen“ lautete die Alarmierung die am 29. Mai kurz nach Mitternacht den Schlaf von rund dreizehn Feuerwehrmitgliedern der FF Zwentendorf beendete.
|
|
Katze auf Baum
Am Montag, dem 8. April 2013 wurde die FF Zwentendorf, während des wöchentlichen Treffens zu einer Tierrettung - Katze auf Baum - alarmiert.
|
|
Küchenbrand in Erpersdorf
Am Ostersamstag wurde die Feuerwehr Erpersdorf und die Feuerwehr Zwentendorf um Punkt sieben Uhr früh zu einem Küchenbrand, mit eingeschlossener Person, in den B-Block der Siedlung alarmiert.
|
|
Erster Brandeinsatz 2013
Am Freitag, dem 15. Februar wurde die FF Zwentendorf um 21:50 Uhr zum ersten Brandeinsatz dieses Jahres alarmiert.
|
|
Menschenrettung aus Donau
Am Samstag, dem 30. Juni 2012 wurde die FF Zwentendorf, FF Kleinschönbichl und BTF Donau Chemie um 13:10 Uhr mittels Sirene und stille Alarmierung zu einer Menschenrettung auf der Donau alarmiert. Eine leblose Person wurde von Passanten auf höhe des Badeplatzes Zwentendorf in der Donau treibend gesichtet, welche sofort den Notruf wählten.
|
|
LKW gegen Zug (T1)
Am Freitag dem 22.06.2012 wurde die FF-Zwentendorf zur Unterstützung der FF-Pischelsdorf zum Bahnübergang bei der Donau Chemie alarmiert.
|
|
Fahrzeugbergung auf L112
Am Dienstag, dem 12. Juni 2012 um ca. 10.00 Uhr wurde die FF-Zwentendorf zu einer Fahrzeugbergung auf der L112 gerufen.
|
|
Sturmschaden in der Rieglergasse
Am Freitag, dem 08. Juni 2012 stoppte die Unwetterfront, welche zuvor bereits in den anderen Bezirken für teils chaotische Situationen sorgte, nicht vor Zwentendorf. So wurde die FF Zwentendorf um 20:45 Uhr zu einem Sturmschaden in die Rieglergasse alarmiert.
|
|
Wohnhausbrand in der Seeanlage Maria Ponsee
Am 3. April 2012 wurden die Feuerwehren Maria Ponsee, Bärndorf, Zwentendorf, Dürnrohr, Erpersdorf, Kleinschönbichl und Pischelsdorf zu einem Wohnhausbrand in der Seeanlage Maria Ponsee alarmiert.
|
|
Flurbrand bei der Dürnrohrer-Bagger
Die FF Zwentendorf wurde am Montag, dem 6. Februar 2012 um 10:59 Uhr zum ersten Brandeinsatz des Jahres alarmiert. In der Dürnrohrer-Bagger kam es an zwei unterschiedlichen Stellen zu einem Flurbrand.
|
|
Sturmschaden am Treppelweg
Am Samstag, dem 4. Juni 2011 wurde die FF Zwentendorf durch Florian NÖ, um 16:55 Uhr zu einem Sturmschaden am Treppelweg alarmiert.
|
|
Katze auf Baum
Am Mittwoch, dem 16. Mai 2011 wurden die Mitglieder der FF Zwentendorf, welche mit den Aufbauarbeiten für das FF Fest am Wochenende beschäftigt waren zu einer Tierrettung alarmiert.
Bei der Umfahrung Zwentendorf (L112) Höhe Sammelzentrum wurden zwei Radfahrer auf eine Katze aufmerksam, welche aus eigener Kraft nicht mehr vom Baum kam.
|
|
Kaminbrand in Zwentendorf
Am 31.12.2010 wurden wir um 00:35 mit der Sirene alarmiert. Die Einsatzmeldung lautete "überhitzter Ofen". Nach dem Eintreffen konnten wir nur leichten Brandgeruch feststellen. Da es im Bereich des Kamins an der Wand spürbar wärmer war, wurde zusätzlich die FF Atzenbrugg mit einer Wärmebildkamera alarmiert.
|
|
Busbergung in Zwentendorf
Am Freitag, dem 3. Dezember 2010 wurde die FF Zwentendorf um 13:35 Uhr zu einer Busbergung beim Bauhof alarmiert. Der Schulbus der Marktgemeinde Zwentendorf rutschte nach dem anhalten bei der Kreuzung Ing.-August-Kargl-Straße/Sportplatz auf der schneebedeckten Fahrbahn rückwärts in das Bankett.
|
|
Fahrbahnreinigung nach Verkehrsunfall
Am Montag, dem 25. Oktober 2010 wurde die FF Zwentendorf durch die Polizeiinspektion Zwentendorf zu Reinigungsmaßnahmen nach einem Verkehrsunfall alarmiert. Ein Lenker mit Kremser Kennzeichen kam kurz vor Bärndorf ins Bankett. Er blieb zum Glück unverletzt. Jedoch kam es witterungsbedingt zu einer starken Verschmutzung der Fahrbahn.
|
|
Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person
Am Dienstag, dem 19. Oktober 2010, wurde die FF Zwentendorf, die FF Dürnrohr und die FF Maria Ponsee um 21:13 Uhr durch die NÖ Landeswarnzentrale zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person alarmiert.
|
|